Eine Verfassungsklage für wirksame direkte Demokratie, das erste Volksbegehren der Landesgeschichte und natürlich viele Bürgerbegehren bestimmten das Jahr 2019.

[weiter...]

Unsere Praktikantin Felicitas nahm am 29. und 29. November an der Demokratiekonferenz in Stuttgart teil. Ihre Eindrücke hat sie in einem Erfahrungsbericht notiert.

[weiter...]

Am 9.11.2019 fand in Esslingen im Bürgerforum unser Praxisworkshop „Bürgerbegehren & Bürgerentscheid“ statt. Gut 30 Personen waren gekommen, um sich auszutauschen und Neues zu lernen.

[weiter...]

Am 18.10. startet die Amtseintragung beim Volksbegehren „Artenschutz – Rettet die Bienen“. Mehr Demokratie begleitet das Volksbegehren als Fachverband.

[weiter...]

Bauernverbände haben Anfang Oktober einen Volksantrag „ Gemeinsam unsere Umwelt schützen in Baden-Württemberg“. Was steckt dahinter?

[weiter...]

Am Dienstag (24.09.) startet das erste Volksbegehren in Baden-Württemberg zum Thema „Rettet die Bienen“. Wir stellen noch einmal alle wichtigen Infos zusammen.

[weiter...]

Interview mit David Gerstmeier vom Volksbegehren Artenschutz - "Rettet die Bienen"

[weiter...]

Am Freitag (26.7.) reichen die Initiatoren des Volksbegehrens Artenschutz den Antrag auf Zulassung zum Volksbegehren beim Innenministerium ein.

[weiter...]

Was ist ein Versprechen in der Politik wert? Wir fordern die Grünen auf, Wort zu halten: Nein zu CETA im Bundesrat!

[weiter...]

Neben der Kommunal- und Europawahl finden höchst interessante Bürgerentscheide in Altshausen, Herrenberg, Oberreichenbach und Todtnau statt.


[weiter...]

Mitgliederbereich:

Aktuelle Pressemitteilung

Keine Nachrichten verfügbar.

Anstehende Termine

News-Archiv Übersicht