Eine automatische Zusendung der Brief-Abstimmungsunterlagen erhöht die Abstimmungsbeteiligung und stärkt das Vertrauen in die Demokratie.
[weiter...]Pressemitteilungen des LV Baden-Württemberg
Zahl der Bürgerentscheide ging deutlich zurück - Bürgerbegehren treiben die Energiewende voran
[weiter...]Themenvorschlag von Mehr Demokratie für ein Bürgerforum: die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgerschaft
[weiter...]Verwaltungsstrukturen müssen digitaler und beteiligungsorientierter werden
[weiter...]Um auf Transparenz-Defizite hinzuweisen, werden regelmäßig „Heimlichtuer“ gekürt
[weiter...]Debatte zur direkten Demokratie ist nicht „von gestern“
[weiter...]Land muss Kommunen durch Digitalisierung entlasten und breite Beteiligung ermöglichen
[weiter...]Am heutigen Dienstag wurden die Ergebnisse des deutschlandweit ersten interkommunalen Bürgerrates der Öffentlichkeit vorgestellt. Zufalls-Bürger:innen aus 16 Gemeinden und Städten haben in fünf Treffen erarbeitet, wie sich die Region rund um Freiburg zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie versorgen…
[weiter...]Die Transparenz verliert einen zentralen Vorkämpfer
[weiter...]Bürgerrat Klima ermöglicht Bürgerbeteiligung und Zusammenarbeit zwischen 16 Städten und Gemeinden
[weiter...]Presse-Archiv
Alte Pressemitteilungen, die bis in das Jahr 2000 zurück datieren, finden Sie in unserem Presse-Archiv.