Mitarbeitende von Mehr Demokratie Baden-Württemberg
Unser Mitarbeitenden Team betreut die Landesverbände Baden-Württemberg u. Bayern zusammen. So gewinnen wir mehr Ressourcen für Projekte und Aktionen und vermeiden doppelte Strukturen. Als Mitglieder müsst ihr euch keine Sorgen machen, niemanden zu erreichen. Wir haben klare Zuständigkeiten und unterstützen euch verlässlich bei euren Anliegen vor Ort. Hier stellen wir uns kurz vor:
Susanne Socher – Teamleitung
Wofür ich zuständig bin: Ich koordiniere das Team Süd und bin die Schnittstelle zum Bundesverband. Bei kniffligen Fragen zu Bürgerbegehren bringe ich meine jahrelange Expertise ein und habe einen Blick dafür, wie der Prozess auch mit anderen Formaten wie Bürgerrat oder Dialogformen gut gelingen kann, damit am Ende alle Beteiligten zufrieden sind. Ich habe viele Kontakte in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft und immer ein offenes Ohr für spannende Projekte oder Kooperationen um die Demokratie weiterzuentwickeln.
Was mich für die Arbeit bei Mehr Demokratie motiviert: Meine Motivation entspringt einer tiefen Überzeugung: Demokratie lebt von der aktiven Teilhabe aller Menschen. In einer Zeit, in der sich viele von politischen Prozessen entfremdet fühlen ist es für mich wichtiger denn je Orte des Austauschs zu schaffen, wo unterschiedliche Perspektiven gehört werden und gemeinsame Lösungen entstehen können. Dazu braucht es klare Regelungen um kontinuierlich an den Bedingungen unseres Zusammenlebens mitwirken zu können. Gerade in den Kommunen findet dieses Aushandeln unmittelbar an der eigenen Lebensrealität statt: Hier kann Demokratie wirklich erfahren werden.
Wo ich bin / Was mich sonst ausmacht: Ich lebe in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof, genau an der Grenze von Baden-Württemberg und Bayern. Dort haben wir auch zwei Büros von Mehr Demokratie. Hier erlebe ich täglich, anhand von ganz konkreten Fragen und Herausforderungen wie zusammenleben gelingen und wie Hürden überwunden werden können.
Kontakt: susanne.socher & 0170-2414873 @mehr-demokratie.de
Jan-Philipp van Olfen – Beratung, Community Management & Politische Arbeit in BaWü
Wofür ich bei zuständig bin:
Für beide Bundesländer gilt: Ich berate Bürgerbegehrens-Initiativen, bin Ansprechpartner für die Mitglieder und Landesverbände und pflege die Websites. Außerdem unterstütze ich bei der politischen Arbeit in Baden-Württemberg.
Was mich für die Arbeit bei Mehr Demokratie motiviert:
Die großen Krisen unserer Zeit, wie z.B. die Klimakrise können wir nur demokratisch und gemeinsam lösen. Dafür will ich die Menschen stärken, die Demokratie bei sich vor Ort leben und gestalten.
Wo ich bin / Was mich sonst ausmacht:
Ich komme aus dem bayerisch-schwäbischen Nördlingen, direkt an der Grenze zu BaWü. Liebe die Natur, den Kontakt mit inspirierenden Menschen und die Herausforderung unsere Demokratie auf ein neues Level zu heben
Kontakt: jan-philipp.vanolfen & 0151 2954 5354 @mehr-demokratie.de
Vera Köhler - Beratung & Community Management
Wofür ich zuständig bin: Ich übernehme die Bürgerbegehrens-Beratung – grundsätzlich für beide Bundesländer, mit einem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg und arbeite daran mit, die Beratung langfristig zu einer umfassenderen Prozessbegleitung weiterzuentwickeln, die auch andere Instrumente und Formate von Mehr Demokratie einbezieht. Außerdem unterstütze ich bei der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort – vor allem in Stuttgart, wo ich lebe.
Was mich für die Arbeit bei Mehr Demokratie motiviert: Ich glaube, die großen Fragen unserer Zeit lassen sich nur lösen, wenn wir sie allen Menschen stellen und gemeinsam nach Antworten suchen. In der kommunalen Demokratie zeigt sich das besonders deutlich: Hier werden Entscheidungen getroffen, die den Alltag direkt betreffen. Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen mitreden, mitgestalten und mitentscheiden können – und so ihre Lebenswelt aktiv mitentwickeln.
Wo ich bin / Was mich sonst ausmacht: Aufgewachsen am Stadtrand von München, lebe ich nun schon lange in Stuttgart und bin dort auch regelmäßig im Landesbüro anzutreffen. Ich bin gerne draußen unterwegs und bewege mich in der Natur, liebe die Berge und komme gerne durch das Tanzen mit anderen Menschen in Verbindung.
Kontakt: vera.koehler @mehr-demokratie.de
Yasmina Steck (sie/ihr) - Sprechen & Zuhören Baden-Württemberg
Wofür ich zuständig bin: Ich moderiere und organisiere Sprechen & Zuhören Dialoge, spreche mit Kooperationspartnern, Gemeinden und Bürgermeistern und organisiere S&Z Fortbildungen, um mehr Menschen auszubilden, das Format selbst umzusetzen.
Was mich für die Arbeit bei Mehr Demokratie motiviert:
Ich bin überzeugt: Eine lebendige Demokratie lebt neben Argumenten – auch von Gefühlen, Verbindung und Zuhören. Ich will Räume schaffen, in denen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven einander auf Augenhöhe begegnen – inspiriert und bestärkt durch meine eigenen Erfahrungen und das Geschenk kultureller Vielfalt.
Wo ich bin / Was mich sonst ausmacht: Ich wohne bei Freiburg in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt, liebe es zu tanzen, zu meditieren und in kaltes Wasser zu springen - im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.
Kontakt: yasmina.steck & 0177 3006774 @mehr-demokratie.de
Gabriel Baunach – Politische Arbeit Bayern
Wofür ich zuständig bin: Ich arbeite in Teilzeit und bin für die politische Arbeit in Bayern, Netzwerkaufbau und -pflege zuständig. Außerdem erkunde ich neue Formate für Mehr Demokratie.
Was mich für die Arbeit bei Mehr Demokratie motiviert: Politischer Einfluss ist gegenwärtig sehr ungleich verteilt, und unsere Demokratie bedarf ständiger Stärkung und Weiterentwicklung – gerade in Zeiten der sozial-ökologischen Krisen. Mehr Demokratie ist ein wichtiger Akteur, um die Herausforderungen unserer Zeit friedlich zu bewältigen.
Wo ich bin / Was mich sonst ausmacht: Ich wohne ab September 2025 in München, gehe gerne in der Natur spazieren, lese viel, bin an Buddhismus und Meditation interessiert und freue mich über offenen, inspirierenden Austausch mit engagierten Menschen.
Kontakt: gabriel.baunach @mehr-demokratie.de
Kristina Henry – Sprechen & Zuhören Bayern
Wofür ich zuständig bin: Ich moderiere und organisiere Sprechen & Zuhören Dialoge, spreche mit Kooperationspartnern, Gemeinden und Bürgermeistern und organisiere S&Z Fortbildungen, um mehr Menschen auszubilden, das Format selbst umzusetzen.
Was mich für die Arbeit bei Mehr Demokratie motiviert: Der Schwung die Demokratische Kultur weiterentwickeln zu wollen und die Freiheit Dinge auszuprobieren.
Wo ich bin / Was mich sonst ausmacht: Ich lebe und arbeite mit meiner Familie in München.
Kontakt: kristina.henry @mehr-demokratie.de