Unter Leitung von Dr. Edgar Wunder wurden 119 Bürgerinnen und Bürger telefonisch befragt.
[weiter...]Unser Landesvorsitzender Edgar Wunder nimmt zu dem Gesetzwntwurf Stellung.
[weiter...]Spezial: Bürgerbegehren und -entscheide in Baden-Württemberg. Eine Evaluation zu den Neuregelungen seit 2015
[weiter...]Wie man in Baden-Württemberg Bürgerbeteiligung weiter voranbringen und die Demokratie stärken kann
[weiter...]Verein stellt Kampagne zu Volksbegehren und Studie zu Bürgerbegehren vor
[weiter...]Aufruf für eine Reform des Volksabstimmungsgesetzes gestartet
[weiter...]Mehr Demokratie e.V. hat 15 Eckpunkte für eine Weiterentwicklung des Volksabstimmungsgesetzes identifiziert und einen Aufruf an die Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien im Landtag gestartet, die Reform rasch anzugehen.
[weiter...]Mehr Demokratie e.V. unterstützt Vorschlag der Initiative Allianz für Beteiligung
[weiter...]Verfassungsgerichtshof erklärt Kita-Volksbegehren für unzulässig
[weiter...]Forschungsprojekt der Uni Frankfurt liefert interessante Befunde
[weiter...]Mitgliederbereich:
Aktuelle Pressemitteilung
PM: Unklare Position zu Ceta, widerspricht Kampf der Grünen für 1,5 Grad [weiter...]
Beim Nein zu CETA dürfen keine Hintertüren offen bleiben! [weiter...]
OB-Wahl in Stuttgart zeigt Reformbedarf beim Wahlrecht [weiter...]
Anstehende Termine
29.01.2021
Online-Podiumsdiskussion "Mitsprechen, Mitmachen, Mitentscheiden" - Wahlkreis Konstanz
01.02.2021
Online-Podiumsdiskussion "Mitsprechen, Mitmachen, Mitentscheiden" - Wahlkreis Sinsheim
10.02.2021
Online-Podiumsdiskussion "Mitsprechen, Mitmachen, Mitentscheiden" - Wahlkreis Leonberg
18.02.2021
Online-Podiumsdiskussion "Mitsprechen, Mitmachen, Mitentscheiden" - Wahlkreis Bruchsal
26.02.2021