Alle zwei Jahre veröffentlicht der Verein Mehr Demokratie eine bundesweite Analyse zu den direktdemokratischen Verfahren auf kommunaler Ebene: Wie viele Bürgerbegehren gab es zu welchen Themen? Wie gingen die Bürgerentscheide aus? Schwerpunkt des diesjährigen Berichtes, der am Donnerstag, 1. Juni…
[weiter...]Stellungnahme zum Gesetzentwurf der FDP-Fraktion zur Reform des Landtagswahlrechts.
Mehr Demokratie e.V. begrüßt den Gesetzentwurf zur Reform des Landtagsrechts der FDP-Fraktion hinsichtlich der Einhaltung der Sollgröße des Landtages von 120 Abgeordneten.
[weiter...]Ein neuer Forschungs-Newsletter mit kompakten Befunden zur Demokratieentwicklung in Baden-Württemberg wird ab sofort von unserem Landesverband mit dem Titel „MD Informationen Südwest“ herausgegeben.
[weiter...]Unser Landesvorsitzender Edgar Wunder nimmt zu dem Gesetzentwurf Stellung.
[weiter...]In der Region Freiburg hat am 17. Mai 2022 der erste interkommunale Klima-Bürgerrat Deutschlands begonnen. Das Thema: “100 % Erneuerbare Energien”. Im Interview berichtet Kira Hoffmann als eine der Initiatorinnen, wie alles angefangen hat.
[weiter...]Stuttgart bekommt einen Bürgerrat. Das hat der Gemeinderat Stuttgart am 16.12.2021 beschlossen.
[weiter...]Parallel zur Bundestagswahl finden 17 Bürgerentscheide im Land statt
[weiter...]Unterschreiben auch Sie!
[weiter...]Baden-Württemberg weit hinten, aber Besserung ist angekündigt
[weiter...]Baden-Württemberg verschlechtert sich leicht von Rang 7 auf Rang 8
[weiter...]