Mehr Demokratie e.V. Baden-Württemberg lud am 25. November zur zweiten Mitgliederversammlung des Jahres nach Stuttgart ein. Diskutiert wurden Bürgerbeteiligung in Theorie & Praxis und aktuelle und kommende Kampagnen des Vereins.
[weiter...]Am Samstag, den 25. November, findet in Stuttgart die nächste Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg von Mehr Demokratie statt. Themen sind u.a. das Verhältnis von Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie, sowie der Volksantrag für direkte Demokratie auf Landkreisebene!
[weiter...]Die bundesweite Kampagne "Jetzt ist die Zeit: Volksentscheid. Bundesweit." von Mehr Demokratie läuft auf Hochtouren. Vor der Bundestagswahl gab es eine große Aktionstour mit einem überdimensionalen Spiegel. Jetzt werden Unterschriften gesammelt, um bundesweite Volksentscheide im neuen…
[weiter...]In Baden-Württemberg fanden am 24. September parallel zur Bundestagswahl sechs Bürgerentscheide statt. Bei allen Entscheiden gab es eine überdurchschnittliche Beteiligung, überall wurden die Zustimmungsquoren erreicht.
[weiter...]Am 29.08. fand in Neckargemünd die erste von insgesamt drei Podiumsdiskussionen in Baden-Württemberg unter dem Titel „Demokratie ist mehr als Wählen“ statt. Anlässlich der Bundestagswahl diskutierten wir mit den Kandidaten des Wahlkreises Rhein-Neckar über die Notwendigkeit der Einführung…
[weiter...]Das geplante Bürgerbegehren "Stuttgart laufd nai" hat angeschoben, was vorher im Gemeinderat unmöglich schien: eine verkehrsberuhigte Innenstadt! Die Erfolgsgeschichte zeigt die Kraft der direkten Demokratie.
[weiter...]In Heidenheim hat sich am 28. Juni ein neuer Lokaler Aktionskreis gegründet. Erste Veranstaltungen werden bereits geplant, um die Mehr Demokratie-Kampagne für bundesweite Volksentscheide zu unterstützen. Die Gruppe will Teilhabe und bürgerschaftliche Mitbestimmung vor Ort zum Thema machen und freut…
[weiter...]Mehr Demokratie Baden-Württemberg veröffentlicht ein neues Handbuch zum Thema Bürgerbegehren. Es bildet den Auftakt einer Reihe von Handbüchern, die Bürgerbegehren und Bürgerentscheide erklären und verschiedenen Zielgruppen näherbringen.
[weiter...]In einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU im baden-württembergischen Landtag fordert Mehr Demokratie e.V. die Einführung einer Abwahl-Möglichkeit von Bürger-meistern. Eine solche besteht bereits in allen anderen Bundesländern außer Baden-Württemberg und Bayern.
Auslöser der…
[weiter...]Volksantrag in Baden-Württemberg läuft noch
[weiter...]Mitgliederbereich:
Aktuelle Pressemitteilung
Anstehende Termine
09.10.2023
Die Demokratie braucht uns! Wie Politik, Verwaltung und Gesellschaft durch mehr Bürgerbeteiligung lernen
Ravensburg
[weiter...]